Midge Ure, geboren als James Ure am 10. Oktober 1953 in Cambuslang, Schottland, ist ein schottischer Musiker, Sänger, Songwriter und Produzent. Er ist bekannt für seine Arbeit als Sänger und Gitarrist der New-Wave-Band Ultravox und als einer der Organisatoren und Performer des Konzerts Live Aid.
Frühe Karriere: Ure begann seine musikalische Karriere in den frühen 1970er Jahren mit Bands wie Salvation (später Slik) und The Rich Kids. Diese Bands waren stilistisch eher im Glam Rock und Punk Rock verwurzelt.
Ultravox: Der Durchbruch gelang ihm als er 1979 bei Ultravox eintrat, nachdem er John Foxx ersetzte. Mit Ultravox feierte Ure kommerziellen Erfolg mit Alben wie "Vienna" und "Rage in Eden" und Singles wie "Vienna", "Dancing with Tears in My Eyes" und "Hymn". Ures Einfluss prägte den Sound der Band, der sich stark auf Synthesizer und atmosphärische Klänge stützte.
Solo-Karriere: Parallel zu seiner Arbeit mit Ultravox verfolgte Ure eine Solo-Karriere. Seine bekanntesten Solo-Hits sind "If I Was" (1985) und "No Regrets".
Live Aid: Ure spielte eine Schlüsselrolle bei der Organisation des Live%20Aid-Konzerts im Jahr 1985, zusammen mit Bob Geldof. Er war maßgeblich an der Zusammenstellung der Künstler beteiligt und trat selbst auf. Seine Beteiligung an Live Aid festigte seinen Ruf als engagierter Musiker und humanitärer Helfer.
Produzent: Ure war auch als Produzent für andere Künstler tätig, darunter Visage.
Stil: Midge Ures Musik zeichnet sich durch den Einsatz von Synthesizern, seine charakteristische Stimme und oft melancholische Texte aus. Er wird häufig dem New%20Wave- und Synth-Pop-Genre zugeordnet.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page